Outfint – Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 2025-10-29

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Outfint („wir", „unser", „uns") Ihre Informationen sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere mobile Anwendung (die „Anwendung") verwenden. Durch die Nutzung der Anwendung stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.

1. Informationen, Die Wir Sammeln

Von Drittanbieter-Anmeldediensten

Wenn Sie sich mit Facebook, Google oder Apple anmelden, erhalten wir:

  • Ihren Namen
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihr Profilbild (falls verfügbar)
  • Eine eindeutige Kennung Ihres Kontos

Diese Informationen werden vom Anmeldedienst bereitgestellt, den Sie wählen, und können nicht in der Anwendung geändert werden. Wenn Sie diese Informationen aktualisieren oder löschen möchten, müssen Sie dies über Ihren gewählten Anmeldeanbieter tun.

Informationen, die Sie beim Verwenden der Anwendung hinzufügen

  • Fotos Ihrer Kleidung und Outfits
  • Tags und Kategorien, die Sie Artikeln zuweisen
  • Präferenzeinstellungen, die Sie wählen

Automatisch gesammelte Informationen

  • Geräteinformationen (Modell, Betriebssystem, eindeutige Geräte-IDs).
  • Geräte-Identifikatoren wie die Kennung für Werbetreibende (IDFA) auf iOS oder Werbe-IDs auf Android (verwendet von AdMob und Analyse-Tools).
  • App-Nutzungsdaten (verwendete Funktionen, durchgeführte Aktionen, verbrachte Zeit).
  • Ungefährer Standort (wenn Sie Standortzugriff in den Einstellungen erlauben).

Werbe- und Analysedaten

  • Werbedienste (z.B. Google AdMob): können Daten über Anzeigenimpressionen, Interaktionen und anonymisierte Geräte-Identifikatoren sammeln, um Anzeigen zu schalten und zu messen.
  • Einverständnis und Präferenzen: wir erfassen Ihre Werbeeinverständnis-Wahl (personalisiert vs. nicht personalisiert) über Googles Nutzernachrichten-Plattform (UMP) und Ihre iOS-Tracking-Berechtigung (über App Tracking Transparency – ATT). Diese Entscheidungen bestimmen, wie Anzeigen personalisiert werden und können jederzeit in der App unter Einstellungen → Datenschutz-Optionen oder in den Systemeinstellungen Ihres Geräts geändert werden.

Alle über Drittanbieterdienste gesammelten Daten werden gemäß deren eigenen Datenschutzrichtlinien und anwendbaren Vorschriften (wie DSGVO und Apples App Tracking Transparency Framework) verarbeitet.

2. Wie Wir Ihre Informationen Verwenden

  • Die App bereitstellen und verbessern.
  • Outfit-Planung und App-Funktionen personalisieren.
  • Mit Ihnen über Updates, Support und Änderungen kommunizieren.
  • Relevante Anzeigen schalten und deren Effektivität messen.
  • Die App sicher halten und Missbrauch verhindern.

Wenn Sie sich entscheiden, Tracking auf iOS-Geräten zu erlauben, können wir die Kennung für Werbetreibende (IDFA) Ihres Geräts verwenden, um relevantere Anzeigen zu schalten und die Anzeigenleistung zu messen. Diese Berechtigung wird über Apples App Tracking Transparency (ATT) Framework verwaltet, und Sie können sie jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts ändern.

Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und des Vereinigten Königreichs fragen wir über Googles Nutzernachrichten-Plattform (UMP) nach Werbeeinverständnis. Dies bestimmt, ob Ihnen personalisierte oder nicht-personalisierte Anzeigen gezeigt werden. Sie können dieses Einverständnis jederzeit in der App unter Profil → Werbe-Datenschutz-Optionen überprüfen oder widerrufen.

3. Wie Wir Ihre Informationen Teilen

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können Ihre Informationen nur teilen:

  • Mit Dienstanbietern, die uns beim Betrieb der Anwendung helfen (wie Cloud-Speicherdienste)
  • Falls gesetzlich vorgeschrieben oder von Rechtsinstanzen gefordert
  • Um unsere Rechte oder die Sicherheit anderer Nutzer zu schützen
  • Falls unser Unternehmen mit einem anderen Unternehmen fusioniert oder übernommen wird

4. Werbung und Analysen

Wir verwenden Drittanbieterdienste (wie Google AdMob und Analyse-Tools), die Daten sammeln, um bei der Anzeigenauslieferung oder Leistungsmessung zu helfen. Diese Dienste können Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien verwenden.

Werbeeinverständnis und Tracking

  • Googles Nutzernachrichten-Plattform (UMP): In Regionen, die der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterliegen, verwenden wir UMP, um Ihr Einverständnis für personalisierte Werbung anzufordern. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie Profil → Werbe-Datenschutz-Optionen in der App besuchen.
  • Apples App Tracking Transparency (ATT): Auf iOS-Geräten können wir um Erlaubnis bitten, Ihre Aktivität über Apps und Websites anderer Unternehmen mit der IDFA zu verfolgen. Diese Berechtigung erlaubt es uns und unseren Partnern (wie Google AdMob), relevantere Anzeigen bereitzustellen und Werbeleistung zu messen. Wenn Sie die Berechtigung nicht erteilen, zeigen wir nicht-personalisierte Anzeigen basierend ausschließlich auf kontextuellen Informationen (zum Beispiel der App-Inhalt, anstatt Ihr Verhalten).

Analysen

Wir können auch Analyse-Tools verwenden, um Nutzerverhalten besser zu verstehen, Probleme zu beheben und Funktionen zu verbessern. Alle über Analysen gesammelten Daten werden aggregiert verwendet und identifizieren nicht direkt einzelne Nutzer.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie können Ihre Werbepräferenzen jederzeit verwalten:

  • In der App: Gehen Sie zu Profil → Werbe-Datenschutz-Optionen, um Ihre Werbeeinverständnis-Präferenzen zu ändern.
  • Auf iOS-Gerät: Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Tracking, um Ihre Tracking-Berechtigungen zu ändern.

Auch wenn Sie personalisierte Anzeigen ablehnen, können Sie immer noch Anzeigen sehen, die weniger relevant für Sie sind, aber auf allgemeinem Kontext basieren (wie der App-Kategorie oder dem aktuell angezeigten Inhalt).

5. Ihre Rechte

Datenschutzrechte

Unter den Datenschutzgesetzen des Vereinigten Königreichs und der EU haben Sie das Recht:

  • Auf die persönlichen Daten zuzugreifen, die wir über Sie haben
  • Falsche Informationen zu korrigieren
  • Ihre persönlichen Informationen zu löschen
  • Zu beschränken, wie wir Ihre Daten verwenden
  • Eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten
  • Bestimmten Verwendungen Ihrer Daten zu widersprechen

Um eine Anfrage zu stellen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an contact@outfint.com.

Anweisungen zur Löschung von Facebook-Daten

Wenn Sie sich mit Facebook bei unserer App angemeldet haben und alle von Ihrem Facebook-Konto abgerufenen Daten (wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse oder Profilbild) löschen möchten, senden Sie bitte eine Anfrage an contact@outfint.com mit dem Betreff "Facebook-Datenlöschung". Wir werden Ihre Facebook-bezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt Ihrer Anfrage aus unseren Systemen entfernen. Sie können Ihr App-Konto auch direkt über den Link Profil → Konto löschen in der App löschen.

6. Datenspeicherung und -aufbewahrung

Wir speichern Ihre Informationen sicher und behalten sie nur so lange, wie es notwendig ist, um unsere Dienste bereitzustellen oder wie gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden wir Ihre persönlichen Informationen aus unseren Systemen entfernen.

7. Datenschutz für Kinder

Die App ist nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen von Kindern unter diesem Alter.

8. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir wichtige Änderungen vornehmen, werden wir Sie über die App oder auf andere Weise informieren.